Barverkauf mit Kontor POS

Kontor POS ist eine moderne, voll in die Warenwirtschaft und E-Commerce integrierte POS-Software .

Barverkauf

Point Of Sale

  • Für Tablet oder PC
  • Intuitive Bedienung
  • Offline oder Online Betrieb
  • Beliebig viele Filialen und Kassen
  • Integration in Warenwirtschaft und E-Commerce

Auf die Plätze fertig POS

Kontor POS liefert alle relevanten Features, die für einen reibungslosen Verkaufsablauf im Einzelhandel notwendig sind. Die Benutzeroberfläche ist individuell für Tablet oder PC gestaltbar. Die intuitive Bedienbarkeit macht eine schnelle Einarbeitung auch für neue Benutzer möglich. Es handelt sich um ein unabhängiges System, was ein Arbeiten sowohl im Onlinemodus als auch im Offlinebetrieb möglich macht. Kontor POS ist äußerst flexibel und erweiterbar durch beliebig viele Filialen und beliebig viele Kassen in den einzelnen Filialen. Das Besondere an Kontor POS ist, dass das System komplett in die Kontor R4 Warenwirtschaft integriert ist. Zusätzlich kann es mit Hilfe des Programmdesigners individuell für Ihre speziellen Bedürfnisse konfiguriert und erweitert werden.

Einige Funktionen

  • Integration von Produktabbildungen
  • Gutschriften
  • Retouren
  • Frei gestaltbare Gutscheine
  • Rechnungszahlung
  • Auswahllisten
  • EC-Zahlung
  • Etikettierung

Hauptsache einfach

Kontor POS bietet eine Fülle an Funktionen, die Sie bei der täglichen Arbeit am „Ort des Geschehens“ unterstützen. Die Integration von Produktabbildungen ermöglicht einen einfachen Abgleich der Artikel an der Kasse und unterstützt so bei der Fehlervermeidung. Die Erstellung von Gutschriften und frei gestaltbaren Gutscheinen, kein Problem. Möchten Ihre Kunden Produkte z. B. zur Anprobe mit nach Hause nehmen? Erstellen Sie eine Auswahlliste für den entsprechenden Kunden und halten Sie einfach und übersichtlich Ihre ausgegebenen Produkte im Blick. Rechnungen die in Kontor R4 ausgegeben wurden, können über den Barverkauf bezahlt und verbucht werden. Dies ist natürlich wahlweise problemlos als Barzahlung oder per EC- bzw. Kartenzahlung möglich. Etikettendruck direkt beim Wareneingang wirkt sich ebenfalls positiv auf Ihren Workflow aus.

Weiterführende Links:

Inventur

Inventur unkompliziert und zeitsparend

  • Scannen oder zählen
  • Mobile Erfassung per Tablet
  • Beliebig viele Zählstationen
  • Datenerfassung parallel zum Tagesgeschäft
  • Erfassung verschiedener Lagerplätze
  • Anzeige des Sollbestandes

Das Geschäft kann weiter laufen

Kontor POS bietet Ihnen eine unkomplizierte Abwicklung Ihrer jährlichen Inventur. Sie entscheiden, ob Sie Ihre Produkte scannen, oder gezählte Werte manuell eingeben möchten. Diese Entscheidung können Sie bei jedem Artikel neu treffen. Eine mobile Erfassung per Tablet bietet Ihnen eine hohe Flexibilität. Zeit ist Geld! Um Ihre Inventur möglichst schnell abwickeln zu können, entscheiden Sie, wie viele Mitarbeiter Daten erfassen. Mit Kontor POS kein Problem beliebig viele Stationen zu integrieren. Eine Datenerfassung ist während des normalen Tagesgeschäftes möglich. Die Warenbewegungen während der Inventur werden beim Abschluss entsprechend berücksichtigt. Je nach Warenbestand und Größe des Lagers erleichtert außerdem die Erfassung verschiedener Lagerplätze die Abwicklung Ihrer Inventur. Während des Zählens wird der Sollbestand des zu zählenden Artikels aufgeführt und mit den tatsächlich gezählten Daten abgeglichen.

Tagesabschluss

Wichtig fürs Finanzamt

  • Alle getätigten Umsätze
  • Laufende Nummern
  • Automatischer Anfangsbestand
  • Kassenstand Soll
  • Abschöpfung

Umsätze transparent und nachvollziehbar

Nicht nur für Sie ist es wichtig Ihre Geschäftsvorfälle im Blick zu halten. Für das Finanzamt benötigen Sie täglich einen Abschlussbericht über alle getätigten Umsätze. Kontor POS generiert per Knopfdruck einen Tagesabschlussbericht mit fortlaufender Nummerierung. Vor dem tatsächlichen Abschluss werden Sie über den Sollbestand Ihrer Kasse informiert und an dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit eine entsprechende Abschöpfung zu tätigen, je nach dem, welchen Kassenbestand Sie in der Kasse belassen möchten. Diese Abschöpfung wird ebenfalls auf dem Bericht aufgeführt. Somit können Sie die Kasse am nächsten Tag mit Ihrem gewünschten Anfangsbestand eröffnen. Möchten Sie keine Abschöpfung tätigen, beginnen Sie den nächsten Tag einfach mit dem Endbestand des Vortages. Dieser wird Ihnen automatisch von Kontor POS beim ersten Anmelden am nächsten Tag vorgegeben.

Hardwareunterstützung

Alles kann nichts muss

  • Registrierkassen
  • Touchmonitor
  • Kassenschublade
  • Bondrucker
  • Scanner
  • Kartenlesegerät
  • Kundenanzeige

Hand in Hand geht es besser

Kontor POS bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeit bezüglich der Hardwarenutzung. Kompatibel sind jegliche Formen von Registrierkassen und Kontor POS ist optimiert für Touchscreen-Bildschirme. Kassenschublade und Bondrucker arbeiten Hand in Hand. Um die Wartezeiten für Kunden an der Kasse zu verkürzen ist das Scannen der Artikel mit Barcodescanner ein gutes Hilfsmittel. Der Kunde kann im Programm wählen zwischen Barzahlung und Kartenzahlung. Dies wird unterstützt durch die Integration eines Kartenlesegerätes. Eine Kundenanzeige hält den Kunden während des Kassiervorgangs auf dem Laufenden mit welchem Endbetrag er zu rechnen hat.

Auswertungen

Auswertungen im Überblick

  • Auswahllisten
  • Lagerbestände
  • Manuelle Lagerbuchungen
  • Gutscheine
  • Rabattauswertung

Gut informiert!

Kontor R4 bietet die Möglichkeit bestimmte Informationen die sich aus dem Tagesgeschäft ergeben übersichtlich abzubilden, um zu jeder Zeit einen aktuellen Informationsstand zu erhalten. Immer wieder nehmen Kunden Artikel zur Auswahl mit, bevor die Kaufentscheidung getroffen wird. Um diese Artikel nicht aus den Augen zu verlieren werden in Kontor R4 alle gebuchten Auswahlvorgänge zusammengefasst aufgelistet. Diese Auflistung kann bezogen auf unterschiedliche Filialen vorgenommen werden. So sind Sie immer darüber informiert, welche Artikel und welche Artikelwerte sich „außer Haus“ befinden. Wichtig ist es auch, die Lagerbestände im Blick zu halten. Hier besteht genau wie in allen Listenansichten die Möglichkeit nach beliebigen Kriterien zu filtern. Somit kann die Auswertung z. B. nach Artikelgruppen oder unterschiedlichen Lagern erfolgen. Eine Übersicht aller manueller Lagerbuchungen ist ebenso integriert wie eine Auswertung aller gewährten Rabatte inclusive der entsprechenden Erträge.

Reports

  • Kassenabschlussübersicht
  • Kassenbericht
  • Kassenjournal
  • Tagessummen
  • Umsatzdetails
  • Verkäuferumsätze

Die Geschäfte in Zahlen

Bei der Kassenabschlussübersicht handelt es sich um eine Auflistung aller Kassenabschlüsse aus einem definierbaren Zeitraum. Es steht außerdem eine Zusammenfassung aller Kassenberichte zur Verfügung sowie ein Kassenjournal, welches die Auflistung aller Geschäftsvorfälle aus einem ausgewählten Zeitraum ausgibt. Die Tagessummen bieten einen Überblick über die Tagessummen in Bezug auf Umsatz und Nettoertrag aus einem definierbaren Zeitraum. Ein Report für Umsatzdetails listet alle Geschäftsvorfälle mit Angabe von Datum, Belegnummer, Artikel, Einzelpreis, Kunde etc. aus einem definierbaren Zeitraum auf. Außerdem ist eine Ausgabe der Umsätze der einzelnen Verkäufer möglich. Alle als Listen ausgegebenen Informationen können aus Kontor R4 auch z. B. nach Excel zur weiteren Bearbeitung exportiert werden.