Veloconnect - Die EDI Daten-Schnittstelle für den Zweiradhandel

So gelingt die Datenintegration von VeloConnect in die Warenwirtschaft.

Datenintegration leicht gemacht

Direkte Kommunikation mit Herstellern und Großhändlern

  • Breite Unterstützung in der Fahrradbranche
  • Direkte Online-Anbindung
  • Voll integrierbar in Kontor R4 und Kontor POS

Die Nutzung von VeloConnect bringt viele Vorteile

Wenn Ihr Unternehmen im Fahrradhandel oder Fahrradzubehörhandel tätig ist, sollten Sie die VeloConnect-Schnittstelle in Kontor R4 nutzen. Fast alle namhaften Hersteller und natürlich auch die wichtigsten Großhändler unterstützen mittlerweile diesen Standard. Zweiradhändler können mit der Kontor R4 VeloConnect Schnittstelle auf die bereitgestellten Daten aller dieser Unternehmen zugreifen und die Informationen nahtlos in das eigene Produktsortiment und den Verkaufsprozess integrieren.

Produktverfügbarkeit online überprüfen

Verfügbarkeit auf einen Blick

  • Hersteller Übergreifende Verfügbarkeit
  • Preisvergleiche
  • Voll integriert in die Kontor R4 Produktsuche

Verlässliche Liefertermine und günstige Preise

Im stationären und natürlich besonders im Online-Zweiradtelehandel steht die schnelle und preisgünstige Lieferfähigkeit an oberster Stelle. Mit der in Kontor R4 voll integrierten VeloConnect Verfügbarkeitsabfragen sehen Sie die Informationen Ihrer Lieferanten online in Kontor – ganz ohne zeitaufwändige Abfragen per Email oder Telefon. So erkennen Sie Lieferengpässe bei Ihren Lieferanten auf einen Blick. Zudem erkennen Sie auch gleich, welcher Ihrer Lieferanten den Artikel am günstigsten liefert. Die Verfügbarkeitsabfrage der Lieferanten-Lagerbestände über VeloConnect ist in Kontor R4 an verschiedenen Stellen möglich: Aus der Modul „Artikelinformation“, direkt bei der manuellen Auftragserfassung sowie natürlich bei der auftragsbezogenen oder globalen Bestellplanung.

Weiterführende Links:

Daten für E-Commerce nutzen

So wachsen stationärer Handel und Onlinehandel zusammen

Für viele Händler in der Zweiradbranche wird der Absatzkanal „Internet“ immer wichtiger. Im Onlinehandel kommt es zum anderen auf hohe Lieferfähigkeit und günstige Preise an. Was liegt da näher, als die Vorteile der VeloConnect Schnittstelle auch für Ihren E-Commerce Auftritt zu nutzen? Dabei werden die über die Schnittstelle abrufbaren Daten regelmäßig über das Kontor SynCenter ermittelt und zugeordnet. Die gewonnenen Daten über Lagerbestand und Preisen bei Ihren Lieferanten lassen sich dann regelbasiert an den Webshop ausspielen und bleiben so automatisch immer auf dem neuesten Stand. Ein echter Wettbewerbsvorteil!

VeloConnect an Webshop-Schnittstelle

  • Kontor SyncCenter: Automatische Abfrage der Verfügbarkeit
  • Integration in Webshop-Datentransfer
  • Internetkunden sehen topaktuelle Informationen

Online per VeloConnect bestellen

Schneller und einfacher bestellen

  • Eletronische Datenübermittlung
  • Schnelle Bearbeitung beim Lieferant
  • Schneller lieferfähig
  • Einfach zeitsparend

VeloConnect vereinfacht den Bestellvorgang

Für eine zeitsparende und effiziente Abwicklung des Bestellprozesses ist die VeloConnect Schnittstelle bestens geeignet. Mit Kontor R4 hegt es ganz einfach und schnell: Zunächst erstellen Sie über die Bestellplanung die gewünschten Bestellungen. Vor dem Absenden können Sie diese natürlich auch noch manuell anpassen, um z.B. Bestellmengen aufzustocken. Wenn dies geschehen ist, können Sie die Bestellung per VeloConnect an Ihren Lieferanten senden, ein Mausklick genügt. Da auch viele Lieferanten Online-Bestellungen bevorzugt bearbeiten oder sogar mit Boni honorieren, können Sie auf diese Weise auch noch einmal kräftig sparen.