top of page

medtec - Warenwirtschaft für den medizinischen Handel

Medtec von KDV Kanne Datenverarbeitung ist ein Warenwirtschaftssystem, das speziell auf den medizinischen Handel und die Medizintechnik ausgerichtet ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Produkten und Prozessen rund um Sprechstundenbedarf, Heil- und Hilfsmittel sowie weiteren branchenspezifischen Anforderungen. Dank seines modularen Aufbaus deckt Medtec die wesentlichen Bereiche einer modernen Warenwirtschaft ab und ist insbesondere für Unternehmen interessant, die im medizinischen Umfeld tätig sind.




KDV medtec - der Funktionsumfang ist groß, aber wenig anpassbar an individuelle Anforderungen
KDV medtec - der Funktionsumfang ist groß, aber wenig anpassbar an individuelle Anforderungen

KDV hat die Weiterentwicklung von Medtec Ende 2024 eingestellt, was zu Einschränkungen bei zukünftigen Updates, Funktionsanpassungen und der technischen Aktualität führen kann.

Ein vergleichbares System mit ähnlichem Funktionsumfang ist Kontor MED von Codegarden Software. Auch hier werden unter anderem Sprechstundenbedarf, Heil- und Hilfsmittel, Bestellwesen, Chargenverwaltung und ähnliche Prozesse abgedeckt. Zusätzlich wird Kontor MED jedoch kontinuierlich weiterentwickelt und basiert auf aktuellen Technologien und Standards. Wer auf langfristige Weiterentwicklung, regelmäßige Updates und eine moderne Software-Architektur Wert legt, sollte Kontor MED als aktuelle Lösung in Betracht ziehen. Für bestehende Medtec-Anwender, die eine zuverlässige Basis für ihre Prozesse schätzen, ist ein Wechsel oder eine Migration auf Kontor MED eine Überlegung wert, um auch in Zukunft auf dem neuesten technologischen Stand zu bleiben.


codegarden Software verfügt über umfassendes Know-how zur Datenübernahme aus Medtec und kann dessen Abläufe dank der Erfahrungen mit anderen Kunden, die erfolgreich von Medtec auf Kontor MED gewechselt sind, nahtlos abbilden. Auf diese Weise wird eine reibungslose Migration sichergestellt und es bleiben keine Datenverluste oder Funktionslücken zu befürchten.

bottom of page